Bundesarbeiterkammer 1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 20-22 Tel.: 01/501 65-0 www.arbeiterkammer.at Schwangere haben bestimmte Rechte und genießen einen besonderen Schutz im Arbeitsleben. Deshalb ist es ratsam, sich frühzeitig über das geltende Recht schlau zu machen. Individuelle Hilfe bieten die Arbeiterkammern. Wer Grundsätzliches erfahren will, ist auf der Homepage der Bundesarbeiterkammer richtig. Hier findet man viele Infos zu Mutterschutz und Karenz. Weiters können die Kontaktdaten zu den einzelnen Arbeiterkammern in den Bundesländern abgerufen werden.
Bundeskanzleramt - E-Government 1010 Wien, Ballhausplatz 2 Tel.: 01/531 15-0 www.help.gv.at Hier finden sich unter anderem Hilfestellungen zu Mutterschutz und Karenz. Weitere Angebote: siehe oben unter "Informationen und Beratung österreichweit".
Elternteilzeit.at 1190 Wien, Hohenauergasse 21a/2 Tel.: 06 76/369 96 99 www.elternteilzeit.at Kurz und bündig werden auf dieser Homepage die wichtigsten Informationen zum Mutterschutzgesetz offeriert. Der Text des Gesetzes kann heruntergeladen werden.
Wirtschaftskammer Österreich 1045 Wien, Wiedner Hauptstraße 63 Tel.: 059/09 00 (Servicenummer - Standardtarif Festnetz) Info-Hotline: 08 00/22 12 23 www.wko.at Die Homepage der Wirtschaftskammer informiert zu Themen wie Schwangerschaft und Beruf, Mutterschutz und Karenz oder Kündigungsschutz.